- gogeln
- gogelnintr\tauschhandeln.
⇨kokeln.1918ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Gogeln — SchnabelschuheEin Schnabelschuh ist ein nach wendegenähter Machart gefertigter Schuh, der mit einer auffällig langen Schuhspitze versehen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Archäologie 2 Historisches … Deutsch Wikipedia
Liste von Kleidungsstücken — Die hier angelegte Liste der Kleidungsstücke führt möglichst sämtliche Arten und Formen von Gegenständen auf, die in verschiedenen Kulturen als Teil der Kleidung dienen. Diese Liste ist alphabetisch aufsteigend angelegt. Einzelne Einträge… … Deutsch Wikipedia
Graudenz — Grudziądz … Deutsch Wikipedia
Grudziadz — Grudziądz … Deutsch Wikipedia
Grudziądz — Grudziądz … Deutsch Wikipedia
Gugeln — SchnabelschuheEin Schnabelschuh ist ein nach wendegenähter Machart gefertigter Schuh, der mit einer auffällig langen Schuhspitze versehen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Archäologie 2 Historisches … Deutsch Wikipedia
Kogeln — SchnabelschuheEin Schnabelschuh ist ein nach wendegenähter Machart gefertigter Schuh, der mit einer auffällig langen Schuhspitze versehen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Archäologie 2 Historisches … Deutsch Wikipedia
Landkreis Dirschau — Der Landkreis Dirschau ist ein ehemaliger Landkreis in Westpreußen und bestand als deutscher Landkreis in der Zeit zwischen 1887 und 1920 sowie 1939 und 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945 die drei Städte Dirschau, Mewe und Pelplin sowie 67… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kleidungsstücke — Die hier angelegte Liste der Kleidungsstücke führt möglichst sämtliche Arten und Formen von Gegenständen auf, die in verschiedenen Kulturen als Teil der Kleidung dienen. Diese Liste ist alphabetisch aufsteigend angelegt. Einzelne Einträge… … Deutsch Wikipedia
Schnabelschuh — Schnabelschuhe Ein Schnabelschuh ist ein nach wendegenähter Machart gefertigter Schuh, der mit einer auffällig langen Schuhspitze versehen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Archäologie … Deutsch Wikipedia